Vision Help International Care Foundation: Stärkung der Schwachen

Vision Help International Care Foundation: Vereint für benachteiligte Kinder


Vision Help International Care Foundation: Stärkung der Schwachen

Hilfe für Kinder in Not steht im Fokus der Vision Help International Care Foundation. Schlüsselprojekte wie das „House of Hope“ und „Village of Hope“ haben bereits vielen Waisen und Schutzbedürftigen sichere Zufluchtsorte geboten. Nun sollen diese beiden Einrichtungen zusammengeführt werden, um die Betreuung weiter zu verbessern.

Die Vision Help International Care Foundation hat das ehrgeizige Ziel, Kindern eine vielversprechende Zukunft zu ermöglichen. Durch das „Village of Hope“ und „House of Hope“ wurden bereits sichere Zufluchtsorte für zahlreiche verlassene Kinder geschaffen. Die aktuelle Initiative, beide Einrichtungen zu vereinen, ist ein bedeutender Schritt, um eine noch effektivere Unterstützung und Armutslinderung zu gewährleisten.

Vision Help International Care Foundation: Stärkung der Schwachen

Ein Blick auf die Vision Help International Care Foundation

Die internationale Stiftung Vision Help International Care Foundation setzt sich entschlossen gegen Armut ein, um den Kleinsten zu helfen und Gemeinschaften zu stärken. Mit dem „Village of Hope“ und dem „House of Hope“ bietet sie Verwaisten, Schutzbedürftigen und Verlassenen einen sicheren Hafen. Die geplante Zusammenlegung beider Einrichtungen soll die Betreuung und Unterstützung der Kinder weiter verbessern.

Vision Help International Care Foundation: Stärkung der Schwachen

Individuelle Betreuung im „Village of Hope“ und „House of Hope“

Die Vision Help International Care Foundation zeichnet sich durch ihre schnelle, unbürokratische und effektive humanitäre Hilfe in Krisen- und Kriegsregionen aus, insbesondere in Afrika und Asien. Das Team legt großen Wert auf individuelle Betreuung, um die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes Kindes zu erfüllen. Dieser Ansatz wird insbesondere in den Einrichtungen „Village of Hope“ und „House of Hope“ auf den Philippinen umgesetzt.

Die Corona-Pandemie stellte das engagierte Team vor große Herausforderungen. Um Schutzbedürftigen und Verwaisten weiterhin optimal gerecht zu werden, wurden nachhaltige Entscheidungen getroffen. So wurde beispielsweise im „Village of Hope“ ein Lernzentrum eingerichtet, um Bildung für mindestens 150 Schüler zu gewährleisten, deren Bedarf aufgrund hoher Analphabetenraten in der Region besonders groß ist.

Vision Help International Care Foundation: Stärkung der Schwachen

Vereinigung von „House of Hope“ und „Village of Hope“

Die Kinderheime „House of Hope“ und „Village of Hope“ auf den Philippinen bieten zahlreichen Babys, Kindern und Jugendlichen einen sicheren Zufluchtsort. Beide Einrichtungen dienen als vorübergehende Unterkunft für verlassene oder schutzbedürftige Kinder. Das Ziel ist, diesen jungen Menschen ein positives und liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie betreut und ernährt werden können.

Um die Betreuung weiter zu optimieren, werden „House of Hope“ und „Village of Hope“ im August und September zusammengelegt. Diese Maßnahme ermöglicht es, alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam an einem Ort zu betreuen und individuell zu fördern. Das „House of Hope“ ist für Kleinkinder im Alter von 0 bis 4 Jahren konzipiert und bietet Vollversorgung. Ziel ist es, adoptive Eltern für die Kinder zu finden oder ihnen eine sichere Umgebung bis zu ihrem fünften Lebensjahr zu bieten, wenn sie ins „Village of Hope“ umziehen. Das „Village of Hope“-Programm unterstützt Kinder und Jugendliche bei einem Neuanfang, indem es Bildung, praktische Kenntnisse, Essensversorgung und die Suche nach Adoptivfamilien einschließt. Sollten keine Adoptivfamilien gefunden werden, begleitet die Stiftung die Jugendlichen so lange, bis sie in der Lage sind, ihr eigenes Leben zu meistern.

Neueste Beiträge

Unterstützung für „House of Hope“ und „Village of Hope“

Die Vision Help International Care Foundation freut sich über jede Form der Unterstützung, sei es finanzieller Art oder in Form von Freiwilligendiensten. Kinderpatenschaften sind eine Möglichkeit, direkt in die Zukunft der Kinder aus den Kinderheimen „Village of Hope“ oder „House of Hope“ zu investieren. Die Patenschaften ermöglichen nicht nur medizinische Versorgung und gesunde Ernährung, sondern auch eine umfassende Schulbildung und somit eine bessere Zukunft.

Die Vision Help International Care Foundation, die bereits seit vielen Jahren erfolgreich agiert, erhält auch Unterstützung von lokalen Sozialbehörden. Die Zusammenlegung der beiden Kinderheimeinrichtungen wurde in Absprache mit diesen Behörden durchgeführt, um eine effektive und nachhaltige Betreuung sicherzustellen.

Vision Help International Care Foundation: Stärkung der Schwachen